Dipl.Wirtschaftsing.(Fh), Bauphysiker M.BP.

Adrian Blödt

Blödt Holzkomplettbau GmbH / Ingenieurbüro für Bauphysik

Ausbildung:

  • Studium Wirtschaftsingenieurwesen an der Fachhochschule Weiden 2001 – 2005 Abschluss: Diplom
  • Gesellenbrief Zimmerer 2006
  • Master Studiengang Bauphysik 2008 – 2010 Abschluss: Master of Building Physics
  • Seit 2016 öffentlich bestellt und Vereidigter Sachverständiger für das Zimmererhandwerk

Beruflicher Werdegang:

  • Seit 2000 bis heute selbständig mit einer Zimmerei und Bedachungsfirma mit ca. 10 Mitarbeiten
  • Seit 2007 bis heute parallel Ingenieurbüro für Bauphysik mit Schwerpunkt Schall- und Feuchteschutz
  • Seit 2011 Lehrbeauftragter für Hygrothermik an der Fachhochschule Nordwest Schweiz im Rahmen des CAS Bauphysik;
  • Seit 2013 Lehrbeauftragter für Holzbau und Steildächer an der Fachhochschule Nordwestschweiz im CAS Bauphysik in der Praxis
  • Referent für diverse Gebiete der der Bauphysik mit Schwerpunkt Schall- und Feuchteschutz
  • Seit 2016 Lehrbeauftragter an der OTH Regensburg für Hygrothermik / Bauakustik und Wärme- und Feuchteschutz
  • Seit 2016 Lehrbeauftragter an der Hochschule Augsburg Fachingenieur Holzbau – Integrale Planung und Konstruktion Gebiet: Schallschutz

Berufsbezogenes Ehrenamt:

  • Präsident des Holzbaubau Deutschland Instituts
  • Ordentliches Mitglied des Kuratoriums für forstliche Forschung des bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus
  • Mitglied im Präsidium des Landesinnungsverbandes des bayerischen Zimmererhandwerks
  • Bezirksvorsitzender der Zimmererinnungen in der Oberpfalz
  • Obermeister der Zimmererinnung Nordoberpfalz
  • Mitglied der Vollversammlung der Handwerkskammer Niederbayern Oberpfalz

Mitgliedschaften:

  • Bayerische Ingenieurkammer Bau
  • Landesverband des bayerischen Zimmererhandwerks
  • DHV Deutscher Holzfertigbau-Verband
  • Informationsverein Holz e.V.
  • Deutsche Gesellschaft für Akustik DEGA e.V.

Normenausschüsse:

  • Fachbereichsbeirat NA Bau KOA 05 Schallschutz NA 005-55 FBR
  • Arbeitskreis Leichtbau DIN 4109 NA 005-55-75-02 AK Leichtbau

Referent folgender Seminare

14Okt.

Schallschutz im mehrgeschossigen Holzbau – aktuelle Entwicklungen und bewährte Lösungen

16:30 - 18:00Kostenlos 995 Verfügbare Menge ONLINE
Der mehrgeschossige Holzbau stellt höchste Anforderungen an den baulichen Schallschutz...
21Okt.

Witterungsschutz im Holzbau – Strategien für Planung und Ausführung

16:30 - 18:00Kostenlos 995 Verfügbare Menge ONLINE
Die Bauweise mit Holz erfordert während der Errichtung besondere Aufmerksamkeit...

Ingenieurkammer Baden-Württemberg

Lenore-Volz-Straße 3
D-70372 Stuttgart
Telefon: (+49) 0711 64971-0
E-Mail: info@aufholzbauen.de