Kostenlos
Zukunft Bauen – mit Holz und Haltung (Präsenz)
Kostenlos
Kompetenz im Holzbau für Planerinnen und Planer in Baden-Württemberg
Sieben Jahre Holzbau-Offensive Baden-Württemberg, fünf Jahre Bildungsoffensive „Auf Holz bauen“ – das sind nicht nur beeindruckende Meilensteine, sondern auch Anlass für ein gemeinsames Weiterdenken: Die Architektenkammer und die Ingenieurkammer Baden-Württemberg laden in Kooperation mit dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz zu einer besonderen Veranstaltung ein.
Am 2. Dezember richten wir den Blick bewusst nach vorn: Welche Bauaufgaben lassen sich unter knappen finanziellen Rahmenbedingungen klug und nachhaltig lösen? Welche Rolle spielt der Holzbau dabei – gerade für Kommunen und die Wohnungswirtschaft?
Aus dem Programm:
Peter Hauk MdL, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
Gerd Grohe, kohler grohe architekten, Stuttgart
Britta Neumann, Stadtbaumeisterin, Architektin, Baurechtsamt Stadt Freiburg im Breisgau
Karin und Ralf Vogel, Planwirkstatt Karin + Ralf Vogel Architekten, Stutensee
Joachim Hölzel, BANKWITZ beraten planen bauen Planungsgesellschaft mbH, Kirchheim unter Teck
Bernd Liebel, LIEBEL/ ARCHITEKTEN BDA, Aalen
Rolf Bickelmann, Architekt, Leitung Fachabteilung Hochbau sowie Fachbereich Hochbau und Gebäudemanagement der Universitätsstadt Tübingen
Andreas Bewer, Tragwerksplaner, bewer ingenieure, Neuhausen
Moderation:
Davina Übelacker, Geschäftsführerin Ingenieurkammer
Carmen Mundorff, Geschäftsführerin Architektenkammer
*** Veranstalter sind die Architektenkammer Baden-Württemberg und die Ingenieurkammer Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg.***
Die Teilnahme kann wahlweise online oder in Präsenz erfolgen.
Hier geht es zur alternativen Anmeldung für die Online-Teilnahme
Bild: Fotografin Brigida González

